Hygisun
FFP2 Einwegmasken (PSA)
Artikelnummer 0164-3268_5
-
faltbare Partikel Atemschutzmaske
-
einzeln verpackt
-
hohe Filtrationseffizienz
-
geringer Atemwiderstand
-
bequem zu tragen
-
für den Einmalgebrauch
-
Persönliche Schutzausrüstung nach Europäischen Normen: EN 149: 2001 + A1: 2009
-
Zertifikat Nr.: CE 2797
-
PZN (Pharmazentralnummer): 16865038
-
nicht medizinisch, mindestens zwei Jahre haltbar
FFP2 Masken bieten einen besonders vorteilhaften, beidseitigen Schutz vor Covid-19. Während einfache Stoff- oder OP-Masken vor allem Deine Mitmenschen schützen, indem sie verhindern, dass Du beim Sprechen, Husten oder Niesen Speichel-Tröpfchen in Deine Umgebung abgibst, bieten FFP2 Masken auch Dir selbst weitreichenden Schutz vor einer Ansteckung mit dem Corona Virus.
Besonders effiziente Filterschicht
Möglich macht dies der in den FFP2 Einwegmasken integrierte Filter aus elektrostatisch aufgeladenem Gewebe. Diese Filterschicht ist in der Lage, selbst kleinste Schadstoffe und Aerosole zu mindestens 94% aus Deiner Ein- und Ausatemluft zu entfernen. Dadurch schützt Du Dich und die Menschen in Deiner Umgebung noch wirkungsvoller vor Covid-19.
Leichtes Ein- und Ausatmen
Ihre ergonomische Form sorgt dafür, dass die FFP2 Masken eng an Deinem Gesicht anliegen, sodass die Zwischenräume möglichst klein bleiben und keine Partikel am Filter vorbei in Deine Atemluft gelangen. Gleichzeitig wird durch die Ausbuchtung um Mund und Nase genügend Abstand bewahrt, um ein angenehmes, möglichst widerstandsloses Ein- und Ausatmen zu gewährleisten.
So trägst Du die FFP2 Maske richtig:
- Nimm die Maske heraus und öffne beide Seiten
- Drücke die Atemschutzmaske mit dem Bügel auf den Nasenrücken gegen Dein Gesicht und spanne die Schlaufen um die Ohren.
- Forme den Bügel mit beiden Händen in die Form Deiner Nase.
- Teste die Passform. Nimm beide Hände über die Atemschutzmaske und atme kräftig aus. Wenn Luft um Deine Nase strömt, ziehe den Bügel fester.
Mask Mates für engeres Tragen
Außerdem sind jeder 20er Packung FFP2 Masken auch 6 Mask Mates beigefügt. Diese ermöglichen es Dir, die Einwegmasken noch enger zu tragen, falls sie bei Dir zu locker sitzen. Zu diesem Zweck steckst Du den Mask Mate einfach durch eine der Trageschlaufen und verbindest sie hinter Deinem Kopf mit der zweiten Schlaufe. Auf diese Weise stellst Du wenn nötig sicher, dass keine Luft an der Maske vorbei nach innen oder außen gelangt.